Berufsschule (BS) gewerblich-technisch

Die Berufsschule ist eine Teilzeitschule. Der Unterricht findet parallel zur betrieblichen Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb statt

Die Berufsfelder an der HSS:

Im Berufsfeld Elektrotechnik bieten wir die schulische Ausbildung für 4 Ausbildungsberufe an:

  • Elektroniker/in - Automatisierungstechnik (Industrie und Handwerk)
  • Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Handwerk)
  • Elektroniker/in - Betriebstechnik (Industrie)
  • Mechatroniker/in (Handwerk und Industrie)

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Im Berufsfeld der Fahrzeugtechnik bieten wir die schulische Ausbildung für 6 Ausbildungsberufe an:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in System- und Hochvolttechnik
  • Zweiradmechaniker/in - Motorradtechnik
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltungstechnik
  • Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik
  • Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Im Berufsfeld Holztechnik bieten wir die schulische Ausbildung für 2 Ausbildungsberufe an:

  • Tischler/in
  • Holzmechaniker/in

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Im Berufsfeld Körperpflege bieten wir die schulische Ausbildung für folgenden Ausbildungsberuf an:

  • Friseur/in

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Im Berufsfeld Metalltechnik bieten wir die schulische Ausbildung für 13 Ausbildungsberufe an:

  • Industriemechaniker/in - Betriebstechnik
  • Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik
  • Industriemechaniker/in - Produktionstechnik
  • Werkzeugmechaniker/in - Formtechnik
  • Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Feinwerkmechaniker/in - Maschinenbau oder Werkzeugbau
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Anlagenmechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik
  • Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
  • Metallbauer/in - Metallgestaltung
  • Fachkraft für Metalltechnik

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Im Berufsfeld Nahrung bieten wir die schulische Ausbildung für folgenden Ausbildungsberuf an:

  • Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Bäckerei / Konditorei)

... weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen

Deine Voraussetzungen

  • Abschluss eines Berufsausbildungsvertrages mit einem Ausbildungsbetrieb in einem anerkannten Ausbildungsberuf.

Unterricht

  • Der Unterrichtsumfang beträgt 12 Stunden pro Woche. Dieser ist je nach Ausbildungsberuf wöchentlich an anderthalb Tagen oder im Blockunterricht (2 Wochen Schule / 4 Wochen Betrieb) organisiert.
  • Neben dem berufsbezogenen Unterricht in Theorie, Werkstatt und Labor werden die allgemeinbildenden Fächer: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskunde und gegebenenfalls Englisch unterrichtet.

Weitere Informationen

  • Dauer: Je nach Beruf 3 oder 3½ Jahre