VABO

Vorqualifizierungsjahr für Zugewanderte

Kurzbeschreibung:
Das VABO ist eine Vollzeitschule mit Ganztagesbetreuung. In diesen Klassen erhalten Jugendliche mit keinen oder geringen Deutschkenntnissen verstärkt Sprachförderung. Das Jahr schafft Übergänge in das reguläre berufliche Schulwesen.

Schwerpunkt/Ausrichtung:
Die Schüler*innen erlernen hauptsächlich die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Daneben lernen die Schüler*innen in unseren Werkstätten verschiedene Berufsfelder praktisch kennen. Die Allgemeinbildung wird durch Fächer wie z.B. Mathematik ergänzt

Deine Voraussetzungen

  • keine oder geringe Deutschkenntnisse

Unterricht

Ganztagsunzterricht in folgenden Fächern
Deutsch
Mathematik
Englisch
Lebensweltbezogene Kompetenz mit Gemeinschaftskunde
Computeranwendungen
Bildungs- und Schulsystem
Berufsorientierung mit Praktikumsvermittlung


Weitere Informationen

Dauer:
1 Jahr (mit option auf Wiederholung)

Prüfung:
schriftliche und mündliche Prüfung zur Ermittlung des Sprachstandes wahlweise in den Niveaus A2, B1 und B2 (nur für die Bewerbung am BG)

Abschluss:
Sprachstandszertifikate

Anfallende Kosten:
Keine

Lernmaterialien:
iPad und Schulbücher werden als Leihgabe gestellt

Schulische und berufliche Perspektiven:

  • Übergang in das berufliche Schulwesen je nach Vorbildung und Sprachstand
  • Berufsausbildung

Bitte vorab persönlich in unserem Sekretariat anmelden.
Die Formulare werden am ersten Schultag gemeinsam ausgefüllt.