SMV - Schülermitverantwortung

Aufgaben

Die Schülermitverantwortung stellt sich ihre Aufgaben selbst. Sie erhält keine Vorgaben hierfür von der Schule oder von der Schulaufsicht.
 
Sie soll die fachlichen, kulturellen, sozialen, politischen und sportlichen Interessen der Schüler fördern. Ein geeignetes Mittel zur Förderung dieser Interessen sind die Veranstaltungen der SMV, die nicht einseitig sein dürfen. Dabei entscheidet die SMV selbst über die Häufigkeit und den Umfang dieser Veranstaltungen. Grundlage ist dafür das Engagement der Schülervertreter. Jede SMV kann unterschiedliche Schwerpunkte setzen, die von Jahr zu Jahr variieren können.

 

Schülersprecher:
Jakob Maximilian Hellstern TGI13


Stellvertretende Schülersprecher:
1. Amelie Walz TGTM12
2. David Matthias Bauer TGTM12

Verbindungslehrer:  
Roman Günther - Raum F 101
E-Mail: roman.guenther(at)hssfds.de

Elternvertretung

Aufgaben

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler/innen der Schule.
 
Er soll ...

 

  • die Interessen und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung wahren und pflegen;
  • der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache geben;
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern beraten und der Schule unterbreiten;
  • zur Verbesserung der inneren und äußeren Schulverhältnisse beitragen;
  • das Verständnis der öffentlichkeit für die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule stärken.

Elternbeiratsvorsitzende
Patrizia Finkbeiner

Höferköpfleweg 3/1
72270 Baiersbronn
Tel.: 0160 8072032
E-Mail: patriziafinkbeiner(at)yahoo.de