Sonderberufsschule im Überblick:
Sonderberufsschule (SBS)
Die Sonder-BS im Überblick
- Organisation
Sonderform der Teilzeitberufsschule im Dualen System
(Betrieb - Schule)
Ausbildungsdauer: in der Regel 3 Jahre
Die besondere Bedeutung liegt in der Förderung benachteiligter Jugendlicher. Der Unterricht erfolgt zusammen mit Lehrkräften der Christophorus-Förderschule in Freudenstadt.
Diese Schulart wird nur im Berufsfeld Metalltechnik angeboten. - Aufnahmebedingungen
- Jugendliche in der Sonderberufsschule haben in der Regel eine Förderschule besucht und ihre allgemeine Schulpflicht erfüllt.
- Ausbildungsvertrag zum/zur Metallfeinbearbeiter/in
- Anerkennung der Ausbildungsrehabilitation durch die Agentur für Arbeit
- Ziel
- Berufsabschlusszeugnis des Metallfeinbearbeiters bzw. -bearbeiterin
- Anerkennung eines dem Hauptschulabschluss gleichgestellten Bildungsstandes
- Info-Broschüre
Die PDF-Datei folgt in Kürze.
Der Ausbildungsberuf
Anmeldung