Schulpraktikum

Module und Rahmen

Von den drei Modulen wird eines unter der Federführung des jeweiligen Instituts für Berufs- und Technik- oder Wirtschaftspädagogik organisiert, die anderen beiden Module unter der Federführung eines Staatlichen Seminars für Schulpädagogik/berufliche Schulen (SSSP).
 
Die Module werden immer angeboten

  • zum Beginn des Schuljahres im September/Oktober
  • im Anschluss an das Wintersemester im Februar/März

 
Das jeweilige Institut für Berufs- und Technik- oder Wirtschaftspädagogik regelt die sinnvolle Integration der drei Module in den Ablauf des Diplomstudiums.
 
Die Module des Praxissemesters finden in enger Abstimmung der Universität mit einem Staatlichen Seminar für Schulpädagogik/berufliche Schulen (SSSP) statt. Dabei ist jedem Diplomstudiengang einer Universität ein Seminar zugeordnet (Ausnahme Uni Konstanz). Und zwar:
 
Berufs- und Technikpädagogik

  • Universität Karlsruhe - SSSP Karlsruhe
  • Universität Stuttgart - SSSP Stuttgart

 
Wirtschaftspädagogik

  • Universität Konstanz - SSSP Freiburg oder Weingarten
  • Universität Mannheim - SSSP Karlsruhe
  • Universität Stuttgart Hohenheim - SSSP Stuttgart