Neues-aus-der-HSS-Startseite


Nachhaltige Wiederverwertung:

Schulprojekt mit colordruck Baiersbronn setzt Zeichen

Nach dem erfolgreichen Projekt im Jahr 2023 konnte nun auch 2025 erneut eine nachhaltige Kooperation zwischen colordruck Baiersbronn, der Heinrich-Schickardt-Schule (HSS) in Freudenstadt und der Eichenäcker-Schule in Dornstetten realisiert werden. Im Mittelpunkt stand wieder der Werkstoff Holz, insbesondere die Wiederverwertung von Einwegholzpaletten.

Bei colordruck Baiersbronn fallen regelmäßig Einwegholzpaletten an, die normalerweise zu Hackschnitzeln verarbeitet und zur Wärmegewinnung genutzt oder entsorgt werden, falls das Silo für die Zwischenlagerung voll ist. In diesem Jahr wurden die Paletten erneut von der Heinrich-Schickardt-Schule abgeholt und nach Freudenstadt transportiert, um ihnen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Eichenäcker-Schule Dornstetten neues Leben einzuhauchen.

Die Schülerinnen und Schüler der Eichenäcker-Schule, einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, trockneten die Holzpaletten, trennten sie sortenrein und lagerten die Einzelteile für die Weiterverarbeitung. Mit großer Sorgfalt und Kreativität fertigten sie in diesem Jahr eine liebevoll gestaltete Osterdekoration: Ein Vollholzsockel dient als Basis für einen detailreich ausgesägten Hasen, der mittels eines Holzdübels stabil darauf positioniert wurde.

Dieses Projekt verdeutlicht, wie nachhaltiges Denken und Handeln in der Praxis umgesetzt werden kann. Es verbindet Umweltbewusstsein mit handwerklicher Förderung und schafft eine wertvolle Brücke zwischen Wirtschaft und Bildung. Die Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, wie aus einem vermeintlichen Abfallprodukt ein hochwertiges, kreatives Werk entstehen kann – ein Gewinn für alle Beteiligten und ein Vorbild für nachhaltige Projekte in der Region.