Neues-aus-der-HSS-Startseite


Innovative Technik, die begeistert

Einen besonderen und lehrreichen Tag erlebte die Mechatronikerklasse, der Heinrich – Schickhardt - Schule am vergangenen Montag.

Zuerst besuchten die Schüler, mit ihren Lehrern Peter Weigold und Thomas Theurer, die Firma Pfalzgraf in Pfalzgrafenweiler. Unmittelbar nach der freundlichen Begrüßung, wurde die ganze Klasse zu einem original Pfalzgraf-Kuchenstück eingeladen. Seit über 35 Jahren, werden dort leckere Tiefkühltorten und Kuchen hergestellt. Die anschließende Firmenpräsentation übernahm Tim Brünz höchstpersönlich. Dabei erfuhren die Besucher, dass 25.000 Kuchen das Werk täglich verlassen, diese Zahl überraschte alle. Bei der anschließenden Werksführung konnten sich die Schüler ein Bild von der innovativen Technik beim Kuchenhersteller Pfalzgraf machen. Diese ist nötig, da sehr hohe Hygienestandards eingehalten werden müssen und gleichzeitig die Ansprüche, im Hinblick auf immer neue Kuchenkreationen und deren Transportfähigkeit steigen.

Mit neuen Erkenntnissen und zahlreichen Eindrücken, ging es weiter zur Energiezentrale der Stadtwerke Altensteig nach Wart, welche die Gemeinde Wart mit regenerativ gewonnener Wärme versorgt. Der betreuende Ingenieur, Daniel Hämmerle, ging detailliert auf die entscheidenden Prozesse ein. Er erläuterte die Prozesse, angefangen vom Hackschnitzelbunker über den Hackschnitzelofen bis hin zur Abgasfilteranlage. Verschiedene Szenarien, wie der Ausfall der Anlage oder die Wirtschaftlichkeit die Hackschnitzelanlage hochzufahren, wurden zusammen mit den Schülern erörtert. Zuletzt gab es noch eine Butterbrezel mit Getränk, was den Schülern große Freude bereitete. Über die wertvolle Unterstützung der Firmen waren die Lehrer sehr froh und dankbar, denn so war es den Schülern möglich, völlig neue Erkenntnisse über technische Abläufe zu gewinnen.